Zertifizierte (anerkannte) Fortbildung für den FPH-Titel
Alle nachstehenden Veranstaltungen sind FPH zertifiziert und gelten als anerkannte Fortbildung (FB) für den FPH Klassische Homöopathie-Titel.
Die Auflistung erfolgt alphabetisch.
Falls Sie Fortbildungsangebote besuchen werden oder schon besucht haben, die hier nicht aufgeführt sind, haben Sie die Möglichkeit mit folgendem Formular eine nachträgliche Anerkennung Ihres Kurses zu erhalten:
Formular für die nachträgliche FB-Anerkennung von Kursen und Seminaren
Jahr 2017
Artis Seminare (FB) – diverse Orte
Link zum detaillierten Programm
- 11. März: Kritischer Impftag in Interlaken
Kursleitung: Rolf Kron, Daniel Trappitsch - 18.-19. März: Psyche und Homöopathie – die Kunst der Anamnese
Kursleitung: Anne Schadde - 6.-7. Mai: Trauma, Traumareaktionen und Blockaden im Jugendalter – die homöopathische Begleitung Jugendlicher
Kursleitung: Darius Ploog, Deutschland - 20.-21. Mai: Predictive Homöopathie bei Kindern und bei schweren Pathologien
Kursleitung: Matthias Klünder - 16.-17. Sept.: Spezifische gynäkologische Krankheitsbilder und deren homöopathische Behandlung
Kursleitung: Dr. med. Ute Bullemer - 4.-5. Nov.: Homöopathie in der Geriatrie
Kursleitung: Dr. med. Michael Teut - 11.-12. Nov.: Die antimiasmatische Behandlung von Allergien
Kursleitung: Maria Schuller
ESRHU (WB+FB) – Sainte Croix
Link zum detaillierten Programm
- 14.-15. Jan.: Module 2
- 14.-15. Jan.: Module 7
- 11.-12. März: Module 3
- 11.-12. März: Module 8
- 29.-30. April: Module 4
- 29.-30. April: Module 9
- 24.-25. Juni: Module 5
- 24.-25. Juni: Module 10
Roland Methner (FB) – Liestal
Link zum detaillierten Programm
- 18.-19. Feb.: Homöopathie bei Ängsten, Depressionen und Zwängen
Kursleitung: Michael Leisten, Roland Methner
sahp (FB) – Luzern / Winterthur / Emmetten
Link zum detaillierten Programm
- 11. März: FK 1: jRep – Computersoftware – Winterthur
Kursleitung: Thorsten Stegemann - 6. April: FK 2: Einführung in das Symptomenlexikon – Luzern
Kursleitung: Bernhard Möller - 22.-24. Juni: FK 3-5: Homöopathietage in Emmetten: Wege zur sicheren Verordnung
Kursleitung: Jens Ahlbrecht, Dieter Till - 26. Okt.: FK 6: Supervision – Luzern
Kursleitung: Klaus von Ammon - 16. Nov.: FK 7: Einführung in die Methode nach Cyrus Maxwell Boger und in seinen Synoptic Key of the Materia Medica – Luzern
Kursleitung: Peter Minder
Simillimum (FB) – Bern
Link zum detaillierten Programm
- 17.-18. März: Autoimmunkrankheiten und Lanthanide
Kursleitung: Friedrich Graf - 21.-22. April: Polaritätsanalyse in der Pädiatrie
Kursleitung: Heiner Frei
SKHZ (FB) – Zürich
Link zum detaillierten Programm
- 11. März: HNO-Erkrankungen in der homöopathischen Praxis
Kursleitung: Joachim Mayer-Brix - 11.-12. Nov.: Psychiatrische Diagnosen in der homöopathischen Praxis
Kursleitung: Hansjörg Heé
SVHA Academy (WB+FB) – Aarau
Link zum detaillierten Programm
- 11. März: Kostenloser Einführungstag, Aarau
- 1. April: Schweizer Homöopathie-Tag, organisiert von der IGEH, Merian-Gärten, Basel
- 22.-23. April: Modul 2 (1. Teil), Aarau
- 13. Mai: Modul 2 (2. Teil), Aarau
- 23. Sept.: Kostenloser Einführungstag, Aarau
- 28.-29. Okt.: Modul 3 (1. Teil), Aarau
- 25. Nov.: Modul 3 (2. Teil), Aarau